Alle Produkte
FLAIR ESPRESSO 58+Die 58+ ist das Flaggschiff von Flair. Eine handbetriebene Espressomaschine die keine Kompromisse eingeht: Vorheizbare Brühkammer, Druckanzeige, 58mm bodenloser Siebträger. Die beste manuelle Espressomaschine auf dem Markt. Die Flair 58 Plus ist das neue Flagschiff von Flair Espresso und ist mit allem ausgestattet, was schon im Basismodell Flair 58 enthalten ist. Zusätzlich gibt es Walnuss-Akzente am Siebträger, am T-Griff und am Tamper und einen beweglichen Spiegel der sich magnetisch am Korpus befestigen lässt.Das Vorheizsystem des Flair 58+ umfasst drei verschiedene Stufen: niedrig (ca. 85C), mittel (ca. 90C) und hoch (ca. 95C), wobei wir für alle Röstungen die höchste Stufe empfehlen. Das Pre-Heat System lässt sich bei Bedarf abnehmen, wodurch die Flair 58+ auch vollständig ohne Strom funktioniert. Handgefertigter Espresso in Café-Qualität zu Hause- Manueller Prozess und integriertes Manometer für präzise Steuerung der Brühvariablen- Sofortiges Feedback während des Brühens ermöglicht Anpassungen in Echtzeit- Temperaturvorheizregler Flair 58+ Basis Flair 58+ Hebelbaugruppe mit Brühkopf Druckanzeige Vorheizregler (abnehmbar) 58mm Walnuss-Siebträger mit Low-Flow-Basket und High-Flow-Basket Tamper aus Nussbaumholz Gelenkspiegel (zum Beobachten des Durchflusses) Strombox und Stecker Tropfschale Puck-Screen Modell 58 Plus Größe L 34.3cm x W 19.05cm x H 27.94cm Gewicht 5,4kg Siebträger Größe 58mm Siebträger Kapazität Siebträger Kapazität16-20 grams (mit anderem Sieben veränderbar) Input Wasserkapazität 90ml Out Espresso bis zu 55ml
BARISTA HUSTLE DOSING RING Hersteller Barista Hustle Tools Material Edelstahl 304 / Neodym Magnete Kompatibel mit 58mm Siebe
BARISTA HUSTLE AUTOCOMB Das revolutionäure Auto WDT Tool von Barista Hustle mit 12 präzise platzierten Nadeln für homogenes und fluffiges Kaffeemehl in wenigen Sekunden. Die Nadelnhöhe ist frei verstellbar und für Siebe bis maximal 25g Tiefe geeignet Kompatibel mit dem Großteil der gängigen 58mm SIebe und Siebträger Nadeln lassen sich einfach von Hand ersetzen / Ersatznadeln und kleine Zange im Lieferumfang enthalten Widerstandsfähiges Material, dass nicht mit Samthandschuhen angefasst werden muss Alle Komponenten sind abnehm- und austauschbar Hersteller Barista Hustle Name AutoComb V1 Material ABS, Aluminium, Edelstahl Kompatible Portafilter u.a. La Marzocco (außer KB90), Decent, Pesado, Synesso, Slayer, KVW, Simonelli, Storm/Tempesta, Weber Unifilter (Dog leg handle) Kompatible Siebe alle Standard 58mm Siebe bis 25g wie VST, IMS, Pullman, LM, usw., Wafo, Sworks, Weber Unibasket Nadeln höhenverstellbar für unterschiedliche Siebtiefen
BARISTA HUSTLE WDT COMB Mittlerweile gibt es viele WDT (Weiss Distribution Technique) Tools. Barista Hustle und Matt Perger haben das für usn mit Abstand präziseste und versatilste davon entwickelt. "The Comb" verfügt über 25 Nadelpositionen, die sich ......je nach Bedarf anpassen lassen. Im Lieferumfang sind 30 Nadeln enthalten und verbogene oder abgebrocene Nadeln lassen sich schnell ersetzen. Die Spitzen sind nicht wie üblich scharf geschliffen sondern abgerundet - sorgen also nicht für unschöne Kratzer im Basket (oder Stiche in der Hand). Der Griff besteht aus Silikon und die Nadeln aus Edelstahl. Das perfekte Tool um dein Kaffeebett endlich klumpenfrei zu bearbeiten und die letzten entscheidenen Prozent Extraktion herauszukitzeln, die mit purer Handarbeit einfach nicht zu erreichen sind. Hersteller Barista Hustle Tools Nadelpositionen 25 / frei varierbar Nadeldicke 0,35mm / abgerundet Lieferumfang 30 Nadeln Griff Aluminium Basis flach / Edestahl
BARISTA HUSTLE WDT COMB Der Barista Hustle Tools Tamper - kurz und überhaupt nicht großspurig auch THE TAMPER genannt - ist ein von Matt Perger entwickelter Präzisionstamper. Der Durchmesser der Base beträgt 58,4mm und die Bausweise verhindert, dass... Mittlerweile gibt es viele WDT (Weiss Distribution Technique) Tools. Barista Hustle und Matt Perger haben das für usn mit Abstand präziseste und versatilste davon entwickelt. "The Comb" verfügt über 25 Nadelpositionen, die sich ......man bei zu schnellem Herausziehen aus dem Sieb Unterdruck erzeugt und das Kaffeebett löst. Gleichzeitig wiegt der gesamte Tamper dank des Griffes aus anodisiertem Aluminium nur 250g, was auf Dauer eine echte Genugtuung für die Gelenke ist. Die Edelstahl Base ist widerstandsfähig, lässt sich zur Not aber tauschen und kostengünstig ersetzen. Das ganze kommt geliefert in einer coolen Tube inklusive gebrandedem Baumwollsäkchens zur kratzerfreien Lagerung. Der Tamper-of-choice in unseren Cafés, egal ob du High-Pressure oder ganz entspannt arbeitest. Hersteller Barista Hustle Tools Größe 58,4mm Gewicht 250g Griff Aluminium Basis flach / Edestahl
DOSING FUNNEL RING 58MM Hersteller Rhino Coffee Gea Geeignet für 58mm Siebe Features magnetisch
DOSING CUP 58MM Hersteller Rhino Coffee Gear Material Edelstahl Volumen 50g Höhe 70mm Innendurchmesser 55mm
Filterkaffee ist ikonisch für Third Wave Coffee und die AeroPress steht wie kein anderer Zubereiter für dritte Welle der Kaffeebewegung. Das komisch aussehende Plastikding entpuppt sich nämlich als Allrounder in der Filter Zubereitung Zugegebenermaßen waren vor allem die ersten Generationen nicht sehr schön anzusehen. Mittlerweile hat sich Aerobie die Bedürfnise seiner Zielgruppe aber mehr zu Herzen genommen und etwas an der Optik und Haptik getan. Woran sich in der 15-jährigen Geschichte der AeroPress nichts geändert hat, ist die Zubereitung. Zusammengefasst geht das so: man legt das Filterpapier in die Kappe und schraubt sie an den Kolben. Dann gibt man heißes Wasser in den Kolben / auf den Kaffee, rührt um und wenn man meint "Jetzt ist's irgendwie lang genug gezogen" drückt man mit dem Kolben den fertigen Kaffee in die Tasse. Und dann trinkt man und staunt über das samtige Mundgefühl in Kombination mit betonter Frucht, die so eine Aeropress hevorbringt. Denn die Kombination aus Papierfiltration und Full Immersion ist der perfekte Hybrid von Drip und Full Immersion oder anders gesagt aus Filter- und French Press Zubereitung. Auch nicht ganz unwichtig: das Ding ist ziemlich robust. Du kannst die Aeropress quasi vom Dach schmeißen und sie geht nicht kaputt. Nicht dass wir es getestet haben, aber wir haben gehört das sei so. Wenn du Tipps zur Zubereitung brauchst, helfen wir dir auch gern persönlich weiter - wir haben da ein paar Hacks. Hersteller Aerobie Material BPA freier Kunsstoff Fassungsvermögen 250ml Inklusive 100Papierfilter Rührstab Dosierlöffel
AEROPRESS XL Niemand weiß so richtig, warum der Frisbee Hersteller Aerobie irgendwann beschlossen hat einen Coffeemaker zu produzieren. Und was zunächst als manuelle Espressomaschine für unterwegs dienen sollte, wurde ziemlich schnell das Aushängeschild der Third Wave Coffee Bewegung. Der Grund dafür liegt auf der Hand: kein Coffeemaker lässt so viele Variablen bei der Zubereitungs zu, wie eine Aeropress. Egal ob man experimentell oder simpel Kaffee brühen will. Zugegebenermaßen waren vor allem die ersten Generationen nicht sehr schön anzusehen. Mittlerweile hat sich Aerobie die Bedürfnise seiner Zielgruppe aber mehr zu Herzen genommen und etwas an der Optik und Haptik getan. Woran sich in der 15-jährigen Geschichte der AeroPress nichts geändert hat, ist die Zubereitung. Zusammengefasst geht das so: man legt das Filterpapier in die Kappe und schraubt sie an den Kolben. Dann gibt man heißes Wasser in den Kolben / auf den Kaffee, rührt um und wenn man meint "Jetzt ist's irgendwie lang genug gezogen" drückt man mit dem Kolben den fertigen Kaffee in die Tasse. Und dann trinkt man und staunt über das samtige Mundgefühl in Kombination mit betonter Frucht, die so eine Aeropress hevorbringt. Denn die Kombination aus Papierfiltration und Full Immersion ist der perfekte Hybrid von Drip und Full Immersion oder anders gesagt aus Filter- und French Press Zubereitung. Auch nicht ganz unwichtig: das Ding ist ziemlich robust. Du kannst die Aeropress quasi vom Dach schmeißen und sie geht nicht kaputt. Nicht dass wir es getestet haben, aber wir haben gehört das sei so. Wenn du Tipps zur Zubereitung brauchst, helfen wir dir auch gern persönlich weiter - wir haben da ein paar Hacks. Hersteller Aerobie Material BPA freier Kunsstoff Fassungsvermögen 600ml Inklusive 100Papierfilter Rührstab Dosierlöffel Karaffe aus Tritan
AEROPRESS COLOUR Die beliebte AeroPress - jetzt in verschiedenen Farben. Macht sie den Kaffee leckerer? Nein. Kostet sie mehr als die klassische Variante? Ja. Will man sie trotzdem haben? Wahrscheinlich. Die beliebte AeroPress - jetzt in verschiedenen Farben. Macht sie den Kaffee leckerer? Nein. Kostet sie mehr als die klassische Variante? Ja. Will man sie trotzdem haben? Wahrscheinlich. Aeropress Color - eine normale Aeropress, aber farbig. Niemand weiß so richtig, warum der Frisbee Hersteller Aerobie irgendwann beschlossen hat einen Coffeemaker zu produzieren. Und was zunächst als manuelle Espressomaschine für unterwegs dienen sollte, wurde ziemlich schnell das Aushängeschild der Third Wave Coffee Bewegung. Der Grund dafür liegt auf der Hand: kein Coffeemaker lässt so viele Variablen bei der Zubereitungs zu, wie eine Aeropress. Egal ob man experimentell oder simpel Kaffee brühen will. Zugegebenermaßen waren vor allem die ersten Generationen nicht sehr schön anzusehen. Mittlerweile hat sich Aerobie die Bedürfnise seiner Zielgruppe aber mehr zu Herzen genommen und etwas an der Optik und Haptik getan. Woran sich in der 15-jährigen Geschichte der AeroPress nichts geändert hat, ist die Zubereitung. Zusammengefasst geht das so: man legt das Filterpapier in die Kappe und schraubt sie an den Kolben. Dann gibt man heißes Wasser in den Kolben / auf den Kaffee, rührt um und wenn man meint "Jetzt ist's irgendwie lang genug gezogen" drückt man mit dem Kolben den fertigen Kaffee in die Tasse. Und dann trinkt man und staunt über das samtige Mundgefühl in Kombination mit betonter Frucht, die so eine Aeropress hevorbringt. Denn die Kombination aus Papierfiltration und Full Immersion ist der perfekte Hybrid von Drip und Full Immersion oder anders gesagt aus Filter- und French Press Zubereitung. Auch nicht ganz unwichtig: das Ding ist ziemlich robust. Du kannst die Aeropress quasi vom Dach schmeißen und sie geht nicht kaputt. Nicht dass wir es getestet haben, aber wir haben gehört das sei so. Wenn du Tipps zur Zubereitung brauchst, helfen wir dir auch gern persönlich weiter - wir haben da ein paar Hacks. Hersteller Aerobie Material BPA freier Kunsstoff Fassungsvermögen 250ml Inklusive 100Papierfilter Rührstab Dosierlöffel
HARIO SWITCH 03 Anders als traditionelle Dripper setzt der Hario Switch auf eine full immersion. Einfach Kaffee und Wasser einfüllen, ziehen lassen und zum einschenken den Schalter umlegen. So einfach war eine gleichmäßige Extraktion noch nie!Der Hario Switch komibiniert Full Immersion mit klassischer Drip Zubereitung. Der Glaseinsatz ist baugleich mit dem V60 Dripper, der Unterschied liegt im Fußteil. Hierin ist ein Riegel verbaut, mit dem man das durchfließen des Wasser unterbrechen kann. Man kann also mit zwei Zubereitungsmethoden gleichzeitig arbeiten: das Kaffeemehl zieht bei verschlossenem Riegel im Wasser (Full Immersion) und fließt nach öffnen des Riegels wie bei der klassischen Zubereitung ab (Drip). Kommt inklusive Hario Filterpapier. Herkunft Japan Hersteller Hario Füllmenge 360ml Material hitzebeständiges Glas & Silikongummi Lieferumfang Dripper & 40x V60 03 Filterpapier
HARIO V60 02 FILTER NEW Der wahrscheinlich meistbenutze Dripper der Specialty Coffee Welt mit spitz zulaufendem Boden. Dripper besteht aus Glas, die Rillen Sorgen für Zirkulation, der Kunststofffuß passt auf die meisten gängigen Kannen (z.B. Jena Glas). Der legendäre Kaffeefilter von Hario ist der mit Abstand beliebteste konische Kaffeefilter auf dem Markt und steht für die moderne Generation des Filterkaffees. Die Neigung von 60 Grad erzeugt bei Aufbrühmengen von 250 - 600ml den optimalen Flow für gleichmäßige Extraktion, während die geschwungenen Innenrillen das Brühwasser zirkulieren lassen. Herkunft Japan Hersteller Hario Füllmenge 250 - 600ml Material hitzebeständiges Glas & Kunststoff
ESPRO PRESS P7 Die P7 ist nicht irgendeine French Press, sondern ein revolutionären Zubereiter. Espros patentiertes Filtersystem funktioniert nach dem gleichem System wie eine French Press - filtert dabei jedoch rückstandslos Kaffee von Flüssigkeit. Die größte Vorteil gegenüber einer French Press ist die besondere Filtertechnologie. Durch zwei extra-feine Siebe gelangen während der Zubereitung keine Rückstände in den Kaffee - der Brew wird so klar wie im Papierfilter zubereitet. Gleichzeitig stoppt die spezielle Isolierung die Extraktion, wodurch der Kaffee auch trotz langer Stehzeit nicht über-extrahiert. Das Fassungsvermögen beträgt ca. 500 ml / 1000 ml für Kaffee, etwas mehr für Tee. Alle Innenmaterialien sind BPA- und Weichmacher-Free. Wenn du einen unkomplizierten Zubereiter für unterwegs suchst, der gleichzeitig auch ein Mehrweg-Becher ist, solltest du die Travelpress auschecken: Ultralight Hersteller Kanad Hersteller Espro Material gebürsteter Edelstahl verfügbare Farben Edelstahl oder Schwarz Filtration Double micro-filter Eigenschaften spümaschinenfest, isolierend Füllmenge 0,5l / 1,0l
KALITA WAVE STEEL 155 & 185 Kalita Wave Dripper sind die wohl am meisten genutzten Flachboden Filter der Specialty Welt. Das wellenförmige Filterpapier ist nicht nur optisch eine Augenweide, sondern produziert auch geschmacklich einen anderen Ansatz als z.B. V60. Herkunft Japan Hersteller Kalita Größe 155 / 185 Material Edelstahl & Holz Filterpapier Wave Filterpapier