AeroPress Coffeemaker
- Hersteller
- Aerobie
- Material
- BPA freier Kunsstoff
- Fassungsvermögen
- 250ml
- Inklusive
- 100Papierfilter
- Rührstab
- Dosierlöffel
AeroPress Coffeemaker
Zugegebenermaßen waren vor allem die ersten Generationen nicht sehr schön anzusehen. Mittlerweile hat sich Aerobie die Bedürfnise seiner Zielgruppe aber mehr zu Herzen genommen und etwas an der Optik und Haptik getan.
Woran sich in der 15-jährigen Geschichte der AeroPress nichts geändert hat, ist die Zubereitung. Zusammengefasst geht das so: man legt das Filterpapier in die Kappe und schraubt sie an den Kolben. Dann gibt man heißes Wasser in den Kolben / auf den Kaffee, rührt um und wenn man meint "Jetzt ist's irgendwie lang genug gezogen" drückt man mit dem Kolben den fertigen Kaffee in die Tasse. Und dann trinkt man und staunt über das samtige Mundgefühl in Kombination mit betonter Frucht, die so eine Aeropress hevorbringt. Denn die Kombination aus Papierfiltration und Full Immersion ist der perfekte Hybrid von Drip und Full Immersion oder anders gesagt aus Filter- und French Press Zubereitung.
Auch nicht ganz unwichtig: das Ding ist ziemlich robust. Du kannst die Aeropress quasi vom Dach schmeißen und sie geht nicht kaputt. Nicht dass wir es getestet haben, aber wir haben gehört das sei so. Wenn du Tipps zur Zubereitung brauchst, helfen wir dir auch gern persönlich weiter - wir haben da ein paar Hacks.